Tischtennis wurde in Kirchenthumbach seit exakt 1960 gespielt. Der damals gegründete TTC Kirchenthumbach schloss sich 1966 dem SC Kirchenthumbach an. Nach kurzer Unterbrechung nahm die Abteilung ab 1981/82 wieder an Punkterunden teil. Allerdings musste diese Sparte 2003 ihre Aktivitäten zwecks Spieler- und Trainermangel aufgeben. Dennoch bestand seit langem der Wunsch eine Tischtennisgruppe beim SC Kirchenthumbach wieder zu eröffnen. Durch Raimund Lindlbauer ist es gelungen, einen Trainer dazu zu finden. Die Resonanz war riesig. 40 Kinder und Erwachsene waren zum ersten Treffen in die Schulturnhalle gekommen. Gespielt wurde in zwei Gruppen jeweils am Samstag und Sonntag Nachmittag. Das Training findet am Samstag, von 13-16 Uhr statt. Weitere Interessenten sind gerne willkommen. Anmeldung unter 0175/2288888.
Der SC Kirchenthumbach veranstaltete für die Kinder und Jugendlichen von 10-16 Jahren eine Halloweenparty am Mittwoch, den 30.10.2024 von 18-22 Uhr im Sportheim.
Veranstalter waren die Jugendsprecher des SCK, welche dabei von der A und B Jugend unterstützt wurden. Natürlich war für alles gesorgt, zum Essen gab es Nuggets, Pommes und Brezen. Unsere Cocktailmixer kreierten leckere Cocktails und Jellyshots, natürlich ohne Alkohol. DJ Paux sorgte mit den aktuellen Hits für gute Stimmung.
Die Sporthalle wurde extra von unserem Eventteam gruselig dekoriert. Schwarzlicht, Nebelmaschine und Laser verwandelten die Sporthalle in eine Halloween-Party-Location. Es waren sehr kreative und gruselige Verkleidungen dabei.
Erding, 25.06.2024 – Endlich geht’s los! Die Gruppen für die Vorrundenturniere des ERDINGER Meister-Cups in Bayern stehen fest. Fans, Spieler und Presse konnten online auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) bei der offiziellen Auslosung mitfiebern.
Chapeau und herzlichen Glückwunsch an alle Teams, die ihre Meisterschaft schon ausgelassen feiern können. Und viel Erfolg für diejenigen, die in den letzten Spielen noch um die entscheidenden Punkte spielen.
Erding, 24.04.2024 – Ganz Deutschland freut sich in diesem Jahr auf mitreißende Spiele, beste Stimmung und ausgelassene Feierlaune – sowohl auf der großen nationalen Bühne des europäischen Fußballs als auch beim ERDINGER Meister-Cup 2024. Zum bereits achtzehnten Mal stellen der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Anfang Juli die Frage: Wer wird Meister der Meister in Bayern und feiert sein großes ERDINGER Sommermärchen?
Ein kurzer Rückblick über die bestrittenen Hallenturniere der D-Mannschafen.
Unser letztes Punktespiel war am 10.11.2023, und schon knapp 2 Wochen später waren wir bei der Hallenkreismeisterschaft in Vohenstrauß dabei. Leider lief es hier nicht sonderlich gut für uns, von sieben Mannschaften sind wir auf dem 5. Platz gelandet, was die Jungs aber durchaus anspornte.
Denn schon im Turnier in Eschenbach zeigten sie ein komplett anderes Gesicht. Die Gruppenrunde bestritten wir ohne Niederlage, im Halbfinale bezwangen wir Grafenwöhr nach einem 0:0 im Siebenmeterschießen. schlußendlich legte die Mannschaft eine grandiose Leistung dar und gewannen das Endspiel gegen Pressath mit 2:1 und holten sich so den Titel.
Die Erfolgsserie ging in einem Turnier zu Gast in Auerbach am 02.01.2024 weiter, dort hat die Mannschaft erneut eine Top Leistung gezeigt und von sieben Spielen ohne Niederlage gingen wir als Turniersieger nach Hause.
Allerdings endete unsere Glückssträhne in einem wohl gut besetzten Turnier der JFG obere Vils in Vilseck, und dies noch dazu in Bestbesetzung. Trotzdem zeigten die Jungs sehr guten Fussball, leider hatten wir sehr viel Pech. Im Spiel um das Halbfinale und um Platz 4 kassierten wir jedesmal mit dem Schlusspfiff das entscheidende Gegentor. Somit erlangten wir bei dem Turnier von 10 Mannschaften, leider nur den 5. Platz.
Bei unserem letzten Turnier der D2 in Eschenbach, mussten wir 3 Niederlagen einstecken aber konnten auch 3 Siege erzielen. Die gemischte Mannschaft aus D1 und D2 zeigte eine couragierte Leistung und erkämpfte sich den 4. Platz.
Momentan sind wir in der Vorbereitung zur Frühjahrsrunde. Unsere Trainingszeiten sind Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr und Freitag 17:00 - 18:30 Uhr.
obere Reihe von links: Philipp Kroher (Trainer Reserve), Turan Bafra (Trainer), Norbert Polgar, Andreas Reisner, Marcel Lohner (Abteilungsleiter)
untere Reihe von links: Kevin Hafner, Pascal Bytomski, Louis Schnoy, David Wilterius